Aktivitäten in Nord- und Ostsee

Ostsee-Ascher

dauerhaft

Kommende und laufende
Abgeschlossene

Diese Plattform ist eine Informations- und Kontaktstelle zum Thema Müll im Meer. Sie vernetzt Akteure untereinander, stellt Aktivitäten von Behörden, Schulen, Vereinen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen vor. Sie gibt Auskunft zu öffentlichen Aktionen und Veranstaltungen, an denen sich Einwohner und Touristen beteiligen können.
Mach mit!

Neueste Aktivitäten

Eingegeben am

Coastal Cleanup Day in Warnemünde am Strand

Eingegeben am

HafenPutz Flensburg

Eingegeben am

Cleanup Bremerhaven

  • Coastal waters around Ruegen Island©Â Wolf Wichmann

    Coastal waters around Ruegen Island
  • Warnemünde (GERMANY): Leuchtturm Warnemünde im Herbst mit Becher am Strand©Kira Lamperti, EUCC-D

    Warnemünde (GERMANY): Leuchtturm Warnemünde im Herbst mit Becher am Strand
  • Faro (PORTUGAL): Litter on the beachFaro (PORTUGAL): Litter on the beach

  • Nautineum©Â Wolf Wichmann

    Nautineum
  • Coastal waters around Ruegen Island©Â Wolf Wichmann

    Coastal waters around Ruegen Island
  • Eastern Coast of Ruegen Island©Archaeomare e.V. / Roland Obst

    Eastern Coast of Ruegen Island
  • Sand beach©Â Anna Kasolik/ WWF Poland

    Sand beach

MEERwissen
Was sind eigentlich Geisternetze?

Verlorene, abgerissene oder im Meer entsorgte Fischernetze nennt man Geisternetze. Diese Netze treiben im Wasser oder hängen an Steinen oder Pflanzen. Sie stellen eine große Gefahr dar für Fische, Vögel und Säugetiere, die in den Netzen hängen bleiben und sich nicht mehr befreien können.

(Quelle: FAO, UNEP, Abandoned, lost or otherwise discarded fishing gear, 2009, Link: www.fao.orgwww.bund.net (PDF))

Meerlesen...

Litter Explorer

Müllfunde bestimmen, melden und auswerten auf litterexplorer.org.

Aktivitäten in den nächsten Monaten