Aktivitäten in Nord- und Ostsee

Ostsee-Ascher

dauerhaft

Kommende und laufende
Abgeschlossene

Diese Plattform ist eine Informations- und Kontaktstelle zum Thema Müll im Meer. Sie vernetzt Akteure untereinander, stellt Aktivitäten von Behörden, Schulen, Vereinen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen vor. Sie gibt Auskunft zu öffentlichen Aktionen und Veranstaltungen, an denen sich Einwohner und Touristen beteiligen können.
Mach mit!

Neueste Aktivitäten

Eingegeben am

Küstenputztag Warnemünde Jugendherberge

Eingegeben am

Treffen der Ocean Family bzw. AG Ostsee   dauerhaft

Eingegeben am

Clean-up an der Schwentinemündung   am 08.11.2025

Eingegeben am

Küstenputztag Schnatermann

  • Eastern Coast of Ruegen Island©Archaeomare e.V. / Roland Obst

    Eastern Coast of Ruegen Island
  • Falckensteiner Strand (GERMANY): Reste einer Feuerstelle am Strand (Grillkohle) ©Anke Vorlauf

    Falckensteiner Strand (GERMANY): Reste einer Feuerstelle am Strand (Grillkohle) 
  • Lido di Jesolo beach©Â Wolf Wichmann

    Lido di Jesolo beach
  • Warnemünde (GERMANY): Leuchtturm Warnemünde im Herbst mit Becher am Strand©Kira Lamperti, EUCC-D

    Warnemünde (GERMANY): Leuchtturm Warnemünde im Herbst mit Becher am Strand
  • Mediterranean beach close to Kücük Erenköy©Â Michael Reiter

    Mediterranean beach close to Kücük Erenköy
  • Coastal waters around Ruegen Island©Â Wolf Wichmann

    Coastal waters around Ruegen Island
  • Falckensteiner Strand (GERMANY): Zigarettenfilter/Zigarettenkippen zwischen Steinen am Strand©Anke Vorlauf

    Falckensteiner Strand (GERMANY): Zigarettenfilter/Zigarettenkippen zwischen Steinen am Strand
  • Heidkate (GERMANY): Motoroelflasche und -behaelter kleiner als 50 cm©Anke Vorlauf

    Heidkate (GERMANY): Motoroelflasche und -behaelter kleiner als 50 cm

MEERwissen
Wie sterben Tiere an Müll?

Da es Plastik in sehr unterschiedlichen Formen und Größen gibt, bedroht es auch entsprechend viele verschiedene Tierarten. Tiere können Plastikteile für ihr Futter halten und sterben dann entweder, weil sie sich verschlucken oder ihr Verdauungstrakt von Plastikteilchen verstopft ist. Viele verfangen sich auch in Plastikteilen, wie zum Beispiel in Geisternetzen (mehr siehe unter „Was sind eigentlich Geisternetze?“), in Schnüren oder Folien. Doch auch Mikroplastik, ganz kleine Plastikteile, schadet den Tieren, da es viele Giftstoffe an sich bindet (mehr siehe unter „Welche Auswirkungen hat Mikroplastik auf Meeresbewohner?“). So sterben insgesamt jährlich mehr als eine Million Seevögel und etwa 100.000 andere Meereslebenswesen.

(Quelle: www.nabu.de)

Meerlesen...

Litter Explorer

Müllfunde bestimmen, melden und auswerten auf litterexplorer.org.

Aktivitäten in den nächsten Monaten