Interessiert an einem Strandspaziergang der etwas anderen Art? Anke Paap macht regelmäßig Sammelaktionen am Strand.
Aktivitäten zu: Müll sammeln
Strandmüll-Spülsaummonitoring M-V dauerhaft
Das LUNG hat in enger Kooperation mit verschiedenen Umweltverbänden und Institutionen des Landes ein landesweites Spülsaummonitoring etabliert.
NORDSEE Strandreinigungsaktion in Imsum
NORDSEE GmbH lädt am 17.09.2016 zum gemeinsamen Strandreinigen in Imsum bei Bremerhaven ein.
Plastikpiraten – Die Citizen-Science-Aktion für Jugendliche
Die Plastikpiraten – Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren in Projektgruppen – erheben bundesweit Daten zu Kunststoffvorkommen an und in deutschen Fließgewässern. Wie viel und welcher Plastikmüll lässt sich dort finden? Wo sammelt sich besonders viel Müll? Und welche Rolle spielen Fließgeschwindigkeit und Wassertiefe dabei? Mit wissenschaftlichen Methoden wird gefiltert, gewogen, gezählt und das Ergebnis […]
Strandreinigungaktionen in Zingst – Gemeinsam gegen Meeresmüll!
Am 17. September 2016, dem International Coastal Clean Up Day, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Kooperation mit der Kur- und Tourismus GmbH zur Strandsäuberung in Zingst ein. Jedermann kann mitmachen und dabei viel über die Natur am Strand erfahren.
Strandreinigungaktionen in Wohlenberger Wiek
Die Jugendherberge Beckerwitz ruft zu einer Müllsammelaktion unter fachkundiger Führung an der Wohlenberger Wiek auf. Die Aktion wird ca. drei Stunden dauern.
International Coastal Cleanup Day in Markgrafenheide
Im Rahmen des 31. International Coastal Clean Up Day lädt der Verein Aida Freunde der Meere am Freitag, den 16. September wieder zum jährlichen Großreinemachen an den Strand.
Ostsee-Ascher dauerhaft
Ein Pilotprojekt am Strand von Warnemünde – Kippen als Stimmzettel für einen sauberen Strand. Aufgrund ihrer Größe können Zigarettenkippen nur stark erschwert von der täglichen Strandreinigung erfasst werden. Sie werden nicht abgebaut sondern zerfallen in immer kleiner werdende Plastikteile, die später ins Wasser oder in die Nahrungskette gelangen können.