Weiter zum Inhalt

Meeresmüll

Weniger ist Meer

  • Start
  • Aktivitäten
  • Nordsee
  • Ostsee
  • MEERwissen
  • Mitmachen

Beach Cleanup Day auf Usedom

Eingegeben am 25.02.201913.05.2019 von FOEJ EUCC-D

Datum/Zeit:

am 17.05.2019, 10:00 - 12:00 Uhr

Organisator:

Das Usedom-Projekt

Am 17.Mai wird auf Usedom beim Beach Cleanup Day Müll gesammelt.

Von 10-12 Uhr wird an 9 verschiedenen Strandabschnitten Müll gesammelt, Freiwillige sind hierbei herzlich Willkommen. Weitere Informationen https://www.das-usedom-projekt.de/

 

Müll sammeln, Ostseeraum

Beitrags-Navigation

Müll sammeln am Strand – Mithifle im Naturschutzgebiet „Riedensee“ gesucht
Sauberes Lübeck

Aktivitäten in Nord- und Ostsee

Beach Cleanup Day auf Usedom

Suchbegriffe

  • Aktionstag
  • Ausstellung
  • Dokument
  • Film
  • Küstenputztag
  • Müll sammeln
  • Nordseeraum
  • Ostseeraum
  • Projekt
  • Vortrag
  • Wissenschaft

Weitere Veranstaltungen zu Meer & Küste

  • 16. März 2021Communicating MSP
  • 17. März 2021Baltic Breakfast: Micropollutants in wastewater
  • 17. - 26. März 20212nd International Winter School on Analysis of Climate Variability
  • 23. - 24. März 2021Better Off Blue Conference
  • 30. März - 01. September 2021Ausstellung Moor-, Klimaschutz und Paludikultur
  • 05. - 11. April 20214. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage
  • 12. - 15. April 2021Aquaculture Europe - the Blue and the Green
  • 13. - 14. April 2021German Biotech Days

Weitere Veranstaltungen

Müll im Meer?

  • Coastal waters around Ruegen Island©Â Wolf Wichmann

    Coastal waters around Ruegen Island

MEERwissen
Wie kommt der Müll ins Meer?

Müll gelangt auf vielen Wegen ins Meer, so beispielsweise, wenn Schiffsbesatzungen vorsätzlich ihre Abfälle im Meer entsorgen, Schiffe ihre Ladung verlieren, Fischer kaputte Netze ins Meer werfen oder die Netze am Grund hängen bleiben und abreißen oder wenn man Müll am Strand liegen lässt und dieser dann durch die Flut oder den Wind ins Meer getragen wird. Aber auch die kleinsten Plastikteilchen aus unserem Abwasser können nicht in der Kläranlage ausgesiebt werden (Genaueres siehe unter „Wie entsteht Mikroplastik?“).

(Quelle: www.wwf.de)

Meerlesen...

Diese Seite ist ein Service der EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V., mit finanzieller Unterstützung durch das Programm zur "Förderung von Maßnahmen der Umweltbildung, -erziehung und -information und für umweltschutzbezogene Projekte" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V.

facebookinstagram
  • Servicelinks
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dies Seite benutzt Cookies um eine optimale Funktion der Webseite zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Seite gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.Ok zur Datenschutzerklärung