Weiter zum Inhalt

Meeresmüll

Weniger ist Meer

  • Start
  • Aktivitäten
  • Nordsee
  • Ostsee
  • MEERwissen
  • Mitmachen

Neckarsulmer Kehrwoche 2020

Eingegeben am 27.01.202027.01.2020 von FOEJ EUCC-D

Datum/Zeit:

28.02.2020 - 29.02.2020, 9:00 - 15:00 Uhr

Treffpunkt:

Stadtwerke Neckarsulm
Am Hungerberg 1
74172 Neckarsulm

Organisator:

Stadt Neckarsulm
Kontaktperson: Andreas Pfeifer
E-Mail: andreas.pfeifer@neckarsulm.de
Telefon: 07132 35 314
MEERinformationen

Das Motto:

Neckarsulmer Kehrwoche 2020, gemeinsam für ein sauberes Neckarsulm.

 

Aktionstag, Müll sammeln

Beitrags-Navigation

Rama Dama Parsberg
Stadtputztag 2020

Aktivitäten in Nord- und Ostsee

Neckarsulmer Kehrwoche 2020

Suchbegriffe

  • Aktionstag
  • Ausstellung
  • Dokument
  • Film
  • Küstenputztag
  • Müll sammeln
  • Nordseeraum
  • Ostseeraum
  • Projekt
  • Vortrag
  • Wissenschaft

Weitere Veranstaltungen zu Meer & Küste

  • 16. März 2021Communicating MSP
  • 17. März 2021Baltic Breakfast: Micropollutants in wastewater
  • 17. - 26. März 20212nd International Winter School on Analysis of Climate Variability
  • 23. - 24. März 2021Better Off Blue Conference
  • 30. März - 01. September 2021Ausstellung Moor-, Klimaschutz und Paludikultur
  • 05. - 11. April 20214. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage
  • 12. - 15. April 2021Aquaculture Europe - the Blue and the Green
  • 13. - 14. April 2021German Biotech Days

Weitere Veranstaltungen

Müll im Meer?

  • Lido degli Estensi beach©Â Wolf Wichmann

    Lido degli Estensi beach

MEERwissen
Wusstest du, wie viele Zigarettenstummel im Durchschnitt an einem Ostseestrand zu finden sind?

Der durchschnittliche Zigarettenfund beträgt 153,3 Zigaretten pro 100 Meter.

(Quelle: European Union,  Final Report Of Baltic Marine Litter Project Marlin (PDF) 2013)

Meerlesen...

Diese Seite ist ein Service der EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V., mit finanzieller Unterstützung durch das Programm zur "Förderung von Maßnahmen der Umweltbildung, -erziehung und -information und für umweltschutzbezogene Projekte" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V.

facebookinstagram
  • Servicelinks
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dies Seite benutzt Cookies um eine optimale Funktion der Webseite zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Seite gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.Ok zur Datenschutzerklärung